Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

AnbieteradresseAnbieteradresse

Ich biete Ihnen Heilpraktiker- Leistungen (für den Bereich Physiotherapie) an.

Durch die Anerkennung zum sektoralen Heilpraktiker (PT) darf ich als erfahrene Physiotherapeutin Patienten direkt behandeln und Diagnosen stellen, ohne eine vorraus gehende aerztliche Verordnung.

In diesem Fall übernehmen Sie selbst die Kosten.

Bei bestehenden Zusatzversicherungen ist eine vorherige Anfrage wegen der Kostenuebernahme bei der Zusatzkasse oder Privatkasse noetig.

 Ihre Vorteile:

  • Für alle bisher rezeptpflichtigen physiotherapeutischen Leistungen wie z.B.
    Krankengymnastik, Manuelle Therapie, Lymphdrainage, etc… ist eine aerztliche Verordnung nicht mehr zwingend erforderlich.
  • schnellere Behandlung Ihrer Beschwerden durch Wegfall der Wartezeiten für einen Arzttermin.
  • Nach einem ausfuehrlichen Gespraech und einer koerperlichen Untersuchung bin ich berechtigt ein Rezept über physiotherapeutische Behandlungen auszustellen.
  • Ich bin eine erfahrene Therapeutin und erstelle dann eine Diagnose.
  • als Ihre behandelnde Therapeutin erstelle ich mit Ihnen zusammen den Behandlungsplan und entscheide über die Art der Therapie und wie viele Einheiten notwendig sind.

neue Rueckenschule nach KddR

Was ist das und was bewirkt es:

Die zu erlernenden Methoden zielen ab auf die Animierung zu regelmäßiger koerperlicher Aktivitaet, dem Abbau von psychischen Ueberbelastungen und einer veraenderten Einstellung zu Rueckenschmerzen.

Es wird ein Hintergrund- und Handlungswissen zur Durchfuehrung von Bewegung und Sport im Alltag, in der Freizeit und im Beruf vermittelt.

Die eigene Koerperwahrnehmung wird gestaerkt.

Sie werden angeleitet, fuer ein Training der motorischen Grundeigenschaften Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination (Theorie und Praxis). 

Es wird eine Haltungs- und Bewegungsschulung zur Vermittlung individueller, koerpergerechter, Ruecken- und Gelenkfreundlicher Verhaltensweisen in Alltag, Beruf, Freizeit und Sport durchgefuehrt.  

Der Kurs richtet sich an gesunde Erwachsene und auch aeltere Versicherte mit Bewegungsmangel und ebenfalls an Bewegungseinsteiger und Wiedereinsteiger. Jeweils ohne behandlungsbeduerftige Erkrankung.  Es werden die physischen Gesundheitsressourcen gestaerkt. 
Bewaeltigung von psychosomatischen Beschwerden.

 

Kursinhalt:  

Kraft, Beweglichkeits-und Koordinationsuebungen, 

Test´s und Uebungen für die Beckenkippung,

Richtiges Heben, Buecken und Tragen zur Belastungsdosierung, 

Halswirbelaeäule kraeftigen, Kopfstellung, Schulterguertelkontrolle, Bauchmuskeltraining, 

Richtiges Gehen und Stehen zur Belastungsdosierung, 

Richtiger Umgang mit den Dingen und Bewegungsablaeufen des taeglichen Lebens (ADL, zB. Hausarbeit)

Vermittlung von Effektwissen zur gesundheitsfoerdernden Wirkung von Bewegung und Entspannung

Aufbau von Hintergrund-, Handlungswissen zur Durchfuehrung von Bewegung und Sport im Alltag, in der Freizeit und im Beruf.

Aufzeigen des richtigen Gestaltens des Arbeitsumfeldes zur Vermeidung von einseitigen Belastungen.  

Ein theoretisches Darstellen der Auswirkung von Bewegungsmangel und der Vermittlung von Trainingsangeboten mit dem Abbau von Barrieren und Hemmnissen der Teilnehmer.

Verhaltensorientierte Gruppenberatung mit praktischem Training zum Kennenlernen und Einueben eines neuen Bewegungsverhaltens um einseitige Belastungen zu vermeiden. 

Eingehen auf spezifische Situationen z.B. Haushalt und Beruf, ADL-Training der Dinge des taeglichen Lebens der Gruppe und dem einzelnen Teilnehmer.

Vermittlung des Inhalts durch Vortraege, durch Vormachen und Nachmachen lassen der Uebungen, 

Bildung von Gruppendynamik zur besseren emotionalen Erleben der Uebungen.

Korrektur der Trainingsausfuehrungen von den einzelnen Teilnehmern.

Es werden Anreize zur weiteren Betaetigung in anderen Gruppen zur Folgebetaetigung aufzeigt und Unterstuetzung anboten.

  

Wie lange geht das:
- Kursdauer 10 x 90 Minuten

Wieviel kostet es:
- Preis 180 Euro inklusive Skript und Theraband für den gesamten Kurs.
- Zugelassen für fast alle Kassen als Praeventionskurs
- Zuschussfähig nach Antrag bei Ihrer Kasse, die Hoehe des Zuschusses erfragen Sie bitte bei Ihrer Krankenkasse.

Cookie-Regelung

Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.

Stimmen Sie dem zu?