Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

AnbieteradresseAnbieteradresse

Ich biete Ihnen Heilpraktiker- Leistungen (für den Bereich Physiotherapie) an.

Durch die Anerkennung zum sektoralen Heilpraktiker (PT) darf ich als erfahrene Physiotherapeutin Patienten direkt behandeln und Diagnosen stellen, ohne eine vorraus gehende aerztliche Verordnung.

In diesem Fall übernehmen Sie selbst die Kosten.

Bei bestehenden Zusatzversicherungen ist eine vorherige Anfrage wegen der Kostenuebernahme bei der Zusatzkasse oder Privatkasse noetig.

 Ihre Vorteile:

  • Für alle bisher rezeptpflichtigen physiotherapeutischen Leistungen wie z.B.
    Krankengymnastik, Manuelle Therapie, Lymphdrainage, etc… ist eine aerztliche Verordnung nicht mehr zwingend erforderlich.
  • schnellere Behandlung Ihrer Beschwerden durch Wegfall der Wartezeiten für einen Arzttermin.
  • Nach einem ausfuehrlichen Gespraech und einer koerperlichen Untersuchung bin ich berechtigt ein Rezept über physiotherapeutische Behandlungen auszustellen.
  • Ich bin eine erfahrene Therapeutin und erstelle dann eine Diagnose.
  • als Ihre behandelnde Therapeutin erstelle ich mit Ihnen zusammen den Behandlungsplan und entscheide über die Art der Therapie und wie viele Einheiten notwendig sind.

 

PNT - Funktionelles Beweglichkeits- und Krafttraining zur Verbesserung der allgemeinen Körperhaltung
Koordinationstraining Trampolin


Was ist das und was bewirkt es:


- Das ist ein Kurs mit dem Minitrampolin.
- Ziel ist die Uebung der Koordination, dem Gleichgewicht, der Kraeftigung  
    und der Ausdauer 
.

Inhalt des Kurses:

Die funktionelle Stabilisierung der Extremitäten- und Wirbelsäulengelenke in
der Bewegung stellt in der heutigen Zeit eine besondere Problematik dar. Die
Veränderungen des Bindegewebes und der Muskulatur durch Bewegungsmangel
und einseitige Arbeitsplatzbedingungen machen es dem Körper immer schwerer,
seine Gelenke unter Schwerkraftbedingungen zu stabilisieren. Man benötigt eine
Analyse der stabilisierenden Muskelgruppen und einen methodischen Weg, diese
adäquat zu reizen, um nachhaltig die Belastbarkeit des Bewegungsapparates aufrecht
zu erhalten.
Die Teilnehmer dieses Kurses erfahren und erleben, dass Bewegung gegen die
Schwerkraft ihrem Körper nicht nur gut tut, sondern auch Spaß macht. Unter den
motorischen Hauptbeanspruchungsformen wie Kraft, Beweglichkeit, Ausdauer,
Schnelligkeit und Koordination, stellt gerade die Koordination den wichtigsten
Trainingsbaustein dar. Entscheidend in diesem Zusammenhang ist, dass mit unserem
Training ein umfassendes Koordinations- und Stabilisationstraining angebahnt wird.
Zusätzlich ist es unser Ziel, kontrollierte Bewegung in fast allen Körperabschnitten
zu erreichen, die unter normalen Alltagssituationen verloren gehen. Sie finden
Möglichkeiten, diese zusätzlich aktiv in ihren Alltag zu integrieren. Der Kurs soll
somit eine Hilfestellung für die Integration und Festigung von neuen, bewegungsaktiven
Verhaltensweisen liefern.

Wie lange geht das:
- Kursdauer 10 x 60 Minuten

Wieviel kostet es:
- Preis 150 Euro für den gesamten Kurs
- Zugelassen für fast alle Kassen als Präventionskurs
Zuschussfaehig nach Antrag bei Ihrer Kasse,
    die Höhe des Zuschusses erfragen Sie bitte bei Ihrer Krankenkasse.

Cookie-Regelung

Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.

Stimmen Sie dem zu?